Zum achtzehnten Mal wurde der Silvesterlauf des SV Siek durchgeführt. Auch diesmal ließ Organisator Götz Reppel alle Teilnehmer von der Sieker Mehrzweckhalle starten. Begonnen hatte es früher einmal vom Sieker Sportplatz.
Insgesamt hatten sich 67 Teilnehmer angemeldet. Es standen wieder eine 5km Laufstrecke und eine 10km Laufstrecke an. Zudem kamen auch die Walker zu ihrem Sport. Das Wetter war in diesem Jahr „durchwachsen“. Nach 19 Minuten und 45 Sekunden kamen die ersten Läufer der fünf Kilometer Strecke wieder an der Mehrzweckhalle an. Es waren dies Nils Grigolit (20) vom SV Großhansdorf und Wieland Kümmel (21) vom Ahrensburger TSV. Nach 42 Minuten und 53 Sekunden hatten die ersten zehn Kilometer Läufer das Ziel erreicht. Hier gab es gleich drei „Einläufer“: Angel Moya (34) vom SV Großhansdorf 3Maniacs, Holger Radtke (45) ebenfalls SVG und Udo Van Stevendaal (48) auch vom Nachbar Verein Großhansdorf. Die Walking Starter waren nach knapp 36 Minuten im Ziel. Auch Organisator Götz Reppel machte sich, nach einer längeren Laufpause, mal wieder an den Start. Er legte acht Kilometer zurück und benötigte für diese Strecke 51 Minuten.
Der älteste Läufer war der 81 jährige Wolfgang Schaarschmidt vom SV Großhansdorf. Er absolvierte bisher 122 Marathonläufe und startete schon zehnmal über 100 km. Diese Laufstrecke wird in Biehl in der Schweiz jedes Jahr angeboten.
Der SV Siek hatte dann in diesem Jahr noch für alle Teilnehmer einen „Extra Bon“: das Ahrensburger Sportgeschäft Sport – Motschnigg“ gab Gutscheine aus. Den 25 € Gutschein zog Jens Koop und den 50 € Gutschein Wolfgang Schaarschmidt. Zudem erhielten alle weiteren Teilnehmer einen Gutschein für einen Nachlass von 50 % auf alle Laufschuhe. Der SVS möchte sich auf diesem Wege noch einmal recht herzlich bei Sport – Motschnigg für die Unterstützung bedanken.
Und auch am letzten Tag des Jahres 2017 wird es (hoffentlich) wieder den SV Siek Silversterlauf geben.
Text und Fotos: KU
Die Jahresrückblicke werden geguckt sein, die Einschätzungen und Kommentare zum zurückliegenden Jahr werden gehört bzw. gelesen sein, jeder kann und wird sich seinen eigenen Reim auf 2016 gemacht haben oder noch machen. Vieles blieb, noch mehr kam neu oder wurde verändert, nur der
18. Sieker Silvesterlauf
wird. unverändert bleiben. Es gilt also wie alle Jahre wieder:
Es soll das "etwas andere" Ereignis werden. Wir möchten einfach nur aus Spaß am Laufen mit "Joggen" oder "Walken" das Jahr 2016 ausklingen lassen. Deshalb gibt eskeineZeitmessung, keine Mindestgeschwindigkeit und kein Zeitlimit, schließlich wollen wir alle den sich anschließenden Jahreswechsel entspannt genießen.
Start und Ziel: Mehrzweckhalle (MZH), Hinterm Dorf
Start: 31.12.16 um 12:00 Uhr, "Wettkampfbesprechung" eine halbe Stunde zuvor – ein absolutes Muss!!
Streckenlänge: ca. 5 km und ca. 10 km, mal mehr, mal weniger, hängt davon ab, wie sich das Geläuf darstellt.
Anmeldung: Telefonisch oder per Email wäre schön, damit wir wissen worauf wir uns eingelassen haben. (Götz Reppel, 7521,
Startgeld: Siehe Spenden.
Spenden: Ja, für hinterher (Berliner, Bier, Glühwein, Kuchen, Mineralwasser usw. – auch Metbrötchen). Bitte vor dem Start abgeben. Wir achten darauf, dass anschließend alle etwas davon abbekommen!
Verpflegung: Auf der Strecke jeder selbst, hinterher: Siehe Spenden.
Siegerehrung: Natürlich, inklusive gemeinsamerSpendenverzehr.
Apropos Verzehr: Wir Sportler haben ein gesteigertes Umweltbewusstsein und bringen deshalb unsere eigenen Becher und insbesondere Teller (eher die tiefen) mit! Und ganz besonders – wir nehmen diese auch wieder mit nach Hause!!
Teilnehmen kann jeder, ob Anfänger oder Marathoni, ob Rennradfahrer, Schwimmer oder Triathlet, ob . . .
Dabei ist jeder für sich verantwortlich und startet deshalb auf eigenes Risiko. (Das gilt auch für erlittene Stichverletzungen durch Nordic Walker, Stockfehler werden nicht bewertet, Stockstellen führt zur unmittelbaren Disqualifikation.)
Vom Anfänger bis zum "Ausdauer-Hirsch", ob Weiblein oder Männlein . . . Wir freuen uns auf alle die Lust haben mitzumachen.
Bis zum (Jahres-) Schluß, train slow, finish faster!
http://www.svsiek.de/downloads/category/1-gesamtverein.html
Das Ahrensburger Sportgeschäft SPORT Motschnigg unterstützt den Silvesterlauf des SV Siek. Jeder Teilnehmer erhält einen Briefumschlag mit einem Gutschein für einen Einkauf Nachlass von 50%. Zusätzlich gibt es drei Gutscheine mit jeweils einen Wert von 10€ - 25€ und 50€.