SV Siek Karate
Die Karatesparte betreibt eine eigene Homepage unter www.svsiek-karate.de
Sensei George Patnelli - 4. Dan – Haupttrainer
Unser Trainer George Patnelli begann seine Karatelaufbahn im Jahre 1980. Am 14.12.1995 hat er den Verein “Sakura” in Parchim mitgegründet. In diesem Jahr war er als 2. Vorsitzender und Trainer tätig. Im Januar 2001 integrierte er die Kampfkunst in den Verein “SV-Siek”. Ausser Karate unterrichtet unser Trainer auch “BO” und Selbstverteidigung. Um den Geist Tag um Tag zu fegen und reinigen, beschäftigt er sich mit “Iaido”.
Kontakt: George Patnelli - Tel.: 040 67 87 689 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trainingszeiten:
KARATE und SV
Montag - 17:00 - 18:00 - Karate-Kinder in Siek
Montag - 18:00 - 19:30 - Karate-Jugendliche & Erwachsene in Siek
KARATE, SELBSTVERTEIDIGUNG, PRESSURE POINT
Donnerstag - 18:00 - 19:00 - Kinder bis 12 Jahre in Großhansdorf, große Halle, neben dem Fussballplatz
Donnerstag - 19:00 - 20:30 - Jugendliche und Erwachsene in Großhansdorf, große Halle
Donnerstag - 20:30 - 22:00 Späteinsteiger ab 40 Jahre, große Halle
Gegründet im Jahr 2001
Shito Ryu ist eine der vier großen japanischen Stilrichtungen des Karate mit Ursprung auf Okinawa gegründet von Großmeister Mabuni Kenwa. Shito Ryu bedeutet “der Weg um das
SV Siek ist seit 2009 Mitglied in “Koshinkan”.
Koshinkan Karate ist eine konsequente Fortführung der traditionelle Karate-Stilrichtungen hin zu einem zeitgemäßen, anwendbaren und zukunftsorientierten Karate.
Gegründet im Jahr 2008
Selbstverteidigung beinhaltet drei wesentliche Punkte:
Wissen: Die Verhaltensweise eines Angreifers und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Technik: Das Können, die Energie und Kraft im Kampf.
Lebenswille: Auch wenn das Wissen und Können vorhanden sind, wäre es schwierig ohne Lebenswillen einen Gegner zu besiegen.
Selbstverteidigung ist wichtig wegen der Zunahme von Gewalt, Raub und sexueller Angriffe. Außerdem ist fremde Hilfe meistens sehr gering.